PRIVATPATIENTEN
Gemeinsam erzielen wir Erfolge
Wenn Sie als sog. Privatpatient einen Aufenthalt in der Argentalklinik anstreben, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um erforderliche administrative Fragen zu klären.
Was muss ich als Selbstzahler beachten?
Die Anmeldefrist bei Selbstzahlern beträgt ca. drei bis vier Wochen. Der Aufnahmetermin sowie die Aufnahmemodalitäten werden direkt durch unsere Privatpatientenaufnahme mit dem Patienten abgesprochen.
Infotext schliessen
Was kostet die Rehabilitation?
Wir bieten Ihnen zwei unterschiedliche Tagespflegesätze an:
Tagespflegesatz „Standard“
153,51 €/Tag
Dieser Tagespflegesatz beinhaltet die Unterkunft im Einzelzimmer mit Dusche, WC und Balkon/Terrasse. Außerdem die Vollverpflegung einschließlich eventuell verordneter Diätkost, die pflegerische Betreuung, die ärztlich verordneten Medikamente, alle therapeutischen und physikalischen Leistungen (Krankengymnastik, Bewegungstherapie, elektrotherapeutische Maßnahmen, Massagen, Lymphdrainagen etc.) sowie die ärztliche Behandlung durch den Stationsarzt.
Tagespflegesatz „Standard PLUS“
- 181,30 €/Tag (Heilverfahren)
- 185,30 €/Tag (AHB)
Der Tagespflegesatz „Standard PLUS“ beinhaltet neben den oben genannten Leistungen zusätzlich die ärztliche Betreuung durch einen Oberarzt oder den Chefarzt und eine höhere Therapiedichte betreffend der Einzeltherapien.
Eine detaillierte Einzelaufgliederung kann beim Tagessatz „Standard PLUS“ erstellt werden. Melden Sie sich diesbezüglich bitte während Ihres Aufenthaltes in unserem Hause im ärztlichen Sekretariat 1 oder 2 und bringen Sie die entsprechenden Kostenzusagen mit.
Die Abrechnung Ihres stationären Aufenthaltes erfolgt direkt mit Ihnen als unserem Vertragspartner über einen dieser beiden Pauschalpflegesätze!
Wenn Sie zu 100 Prozent privat versichert sind, muss Ihnen vor der Aufnahme in unsere Klinik eine schriftliche Kostenübernahme Ihrer privaten Krankenversicherung vorliegen. Ist die Aufnahme bereits erfolgt, so besteht für die Versicherung keine Verpflichtung mehr, sich an den Kosten zu beteiligen. Einzelheiten dazu können Sie Ihrem individuellen Vertrag entnehmen.
Während Ihres Aufenthaltes in der Argentalklinik bitten wir Sie um eine Vorauszahlung in Höhe von 1.000,00 €, die Sie in bar oder mit EC-Karte bezahlen können. Kreditkarten dürfen wir leider nicht annehmen.
Infotext schliessen
Beihilfeberechtigte Patienten und Beamte
Der Amtsarzt entscheidet über die Genehmigung und voraussichtliche Dauer Ihrer Rehabilitation. Die Beihilfestelle schließt sich üblicherweise dieser Empfehlung an. Die Argentalklinik ist beihilfefähig im Sinne der Beihilfevorschriften nach § 7. Außerdem verfügt die Argentalklinik über eine Preisvereinbarung mit einem Sozialversicherungsträger.
Ihre Zusatzversicherung muss ebenfalls vor Aufnahme in unsere Klinik der Rehabilitationsbehandlung schriftlich zustimmen, da ansonsten keine Verpflichtung zur Kostenübernahme besteht. Auch in diesem Fall erfolgt die Abrechnung über den pauschalen Tagessatz direkt mit Ihnen als unserem Vertragspartner.
Da erfahrungsgemäß einige Beihilfestellen bzw. Krankenkassen diesen Pauschalpflegesatz nicht anerkennen, können wir Ihnen auf Wunsch eine detaillierte Einzelaufgliederung getrennt nach Unterkunft, Verpflegung, Arztkosten sowie physikalische Maßnahmen erstellen. Zu beachten ist jedoch, dass je nach Vertragsgestaltung mit Ihrem Kostenträger (z.B. Beihilfe, Krankenkasse) diese Einzelaufgliederung zum Pauschalpflegesatz mehr oder minder differieren kann, d.h. Sie müssen dann mit einem entsprechenden Eigenanteil rechnen. Da z.B. die Gepflogenheiten der Beihilfe-Organisationen bei Kostenerstattung je nach Bundesland unterschiedlich sind, kommen auf Sie unterschiedliche Kostenbelastungen zu.
Infotext schliessen
Beihilfeberechtigt und kein Beamter?
Die Entscheidung der Kostenübernahme obliegt ausschließlich der Beihilfestelle. Sie müssen nicht den Amtsarzt aufsuchen. Die Vorgehensweise über Ihre Zusatzversicherung ist die gleiche. Wenn Sie nicht für stationäre Rehabilitationen versichert sind, wird Ihre Zusatzversicherung auch keine Kosten übernehmen, möglicherweise erstattet sie jedoch Teilleistungen oder gibt Zuschüsse/Tagegeld.
Auch in diesem Fall erfolgt die Abrechnung über den pauschalen Tagessatz direkt mit Ihnen als unserem Vertragspartner.
Infotext schliessen
Anmeldefrist als beihilfeberechtigter Patient
Die Anmeldefrist bei beihilfeberechtigten Patienten beträgt ca. drei bis vier Wochen. Der Aufnahmetermin sowie die Aufnahmemodalitäten werden direkt durch unsere Privatpatientenaufnahme mit dem Patienten abgesprochen.
Infotext schliessen
Unsere Leistungen.
Übersichtlich und klar.
Ihre Ansprechpartner
Haben Sie weitere Fragen zur Aufnahme?
Andrea Winkeler
Leitung Bettendisposition
Telefon: +49 (0) 7562 71-1634
a n d r e a . w i n k e l e r @ w z - k l i n i k e n . d e
Lucia Buffler
Bettendisposition
Telefon: +49 (0) 7562 71-1602
l u c i a . b u f f l e r @ w z - k l i n i k e n . d e
Bei Fragen zu Selbstzahler-Angeboten, beihilfeberechtigten und privat versicherten Patienten wenden Sie sich bitte an:
Petra Schwedtmann
Privatpatientenanmeldung
Telefon + 49 (0) 7562 71-1722
Fax + 49 (0) 7562 71-1730
p e t r a . s c h w e d t m a n n @ w z - k l i n i k e n . d e
Claudia Löchle
Organisationssekretariat
Telefon +49 (0) 7562 71-1725
Fax +49 (0) 7562 71-1730
c l a u d i a . l o e c h l e @ w z - k l i n i k e n . d e
Bitte teilen Sie keine persönlichen und medizinischen Daten per Email mit! Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.